So der Octavia ist nun gerade einmal 28000 km gelaufen und etwas über 3 Jahre alt. Kurzer Statusbericht, da das Auto zum regulären Service mußte.
Vorgeschichte:
Vor knapp einem Monat fing der Motor an, komische Klackergeräuche zu machen. Vorranig nachdem Kaltstart und nur für kurze Zeit. Weiterhin ruckelte das Auto beim schalten (DSG), vorranig in den unteren Gängen. Was aber eher ein schleichender Prozess war, welcher eher als normal für mich erschien. Letzter kleiner Mangel ist eine typische angelaufene dritte Bremsleuchte.
Diagnose beim Service:
Das Klackergeräuch wurde auf einen fehlerhaften Nockenwellenversteller geschoben. Die Diagnose wurde anhand meiner Aussage relativ schnell getroffen und als bekanntes Problem des 1.4 TSI Motors beschrieben.
Dem Servicemitarbeiter erklärte ich auch das Ruckeln. Diagnose: Die Kupplung rutscht durch, was als Ruckeln zu spüren ist. Verbaut ist eine 6 Lamellenkupplung und könnte in eine neuere 7 Lammellenkupplung getauscht werden (geänderte Kupplung von 2012 für DSG + geänderte Firmware des DSGs).
Die angelaufene dritte Bremsleuchte ist dem Servicemitarbeiter ohne mein zutun aufgefallen. Dafür gibt es eine neuere Abdeckung die das Problem beheben würde.