Nun nach langer Zeit mal wieder was aus meiner Smarthome Reihe „FHEM Heimautomatisierung“. In diesem Beitrag trage ich meine verwendeten Gerätetypen zusammen. Es ist seit 2013 doch einiges dazu gekommen aber auch einiges wieder verschwunden.
FHEM Zentrale:
- Raspberry PI 3 – 
mit pilight und dazugehörigen Modul (Sendemodul FS1000A und Empfangsmodul XY-MK-5V) Windows 10 Rechner – nach Festplattencrash vorerst als Fallback gedacht
Interfaces:
- Busware CUL V3.0 868 MHz Variante
- 1x HomeMatic
 - 1x SlowRF
 
 nanoCUL 868 MHz Variante für HomeMatic- nanoCUL 868 MHz Variante als RF-Router
 - SIGNALDuino (V 3.3.2b-dev SIGNALduino cc1101 433,92 MHz)
 CC2531-Stick ZigBeeCC2530 als ZigBee Router- SONOFF Zigbee 3.0 USB Dongle Plus ZBDongle-P (1x Coordinator, 1 x Router)
 - Rademache DuoFern Stock 9495
 - Warema WMS Stick (USB)
 
FS20:
FS20 ST1, ST2, ST3 – Steckdosen- FS20 S4A-2 – Aufputzwandsender
 - FS20 S6A – Aufputzwandsender
 - FS20 KSE – Klingelerkennung
 - FS20 S4UB – Unterputzsender für Batteriebetrieb
 - FS20 SU-2 – Unterputzschalter
 FS20 MS-2 – Markisensteuerung- FS20 WS1 – Wechselschalter
 - FS20 SI3 – Schalterschnittstelle
 FS20 S8M – 8 Kanal Sendemodul- FS20 SR – Regensensor
 FS20 DC LED – DimmerFS20 FMS – Funk-Master-Slave- FS20 LED Licht
 
FHT:
- FHT80TFK – Tür-/Fensterkontakt
 
Homematic:
- HM-Sen-MDIR-O Funk-IR-Bewegungsmelder außen
 - HM-SCI-3-FM 3-Kanal-Funk-Schließerkontakt-Interface
 - HM-SWI-3-FM 3fach-Funk-Schalterschnittstelle
 - HM-CC-TC Funk-Wandthermostat + HM-CC-VD Funk-Stellantrieb
 - HM-CC-RT-DN Funk-Heizkörperthermostat
 - HM-LC-Sw4-PCB 4-Kanal-Schaltaktor
 - HM-SWI-3-FM 3-Kanal-Funkschalterschnittstelle
 - HM-LC-SW1-BA-PCB 1-Kanal Funk-Schaltaktor für Batteriebetrieb
 
HMS:
- HMS100 TF – Tür-/Fensterkontakt
 - HMS100 T – Temperatursensor (Vor- und Rücklauf der Heizung)
 
Umweltsensoren:
- S300 TH – Temperatursensor + Luftfeuchte
 - KS300 – Wetterstation (Wind, Regenmenge, Temperatur, Luftfeuchte)
 - Aqara Temperatur und Feuchtigkeitssensor (WSDCGQ11LM)
 - Aqara human body movement and illuminance sensor (RTCGQ11LM)
 
Licht:
- YeeLight – LigthStripe (WLAN)
 - Paul Neuhaus Q-Flag Panel (ZigBee)
 
Sonoff:
- Smart Switch (IM151116002 – erstes Modell) – mit ESPEasy
 
MySensors:
MySensors GatewayMySensors Wasserzähler (Gas und Wasser kombiniert)MySensors Bodenfeuchtigkeitsmesser
Ardunio:
- Stromzählersensor Eigenbau mit Wemus mini D1 und IR Diode
 - ESP32-Cam – Vogelhausprojekt
 - Wasser- und Gassensor mit Wemos D1 Mini pro
 - AhoyDTU für Mikrokonverter
 
Sprachsteuerung:
- Amazon Echo (1. Generation)
 - Amazon Echo Dot (3. Generation)
 
Weitere Geräte:
- OBI WLAN Steckdose mit ESPEasy
 - OSRAM Smart+ plug (ZigBee)
 GigaBlue Quad (4 Tuner) (Enigma TV)- Philips SmartTV
 SqueezeBox Radio – auch zur Sprachausgabe- Tablet Samsung Tab 3 7″ – als Infopanel und Steuerung im Treppenhaus
 - Siemens WM4YH749 mit HomeConnect
 - Casa-Fan (Deckenventilator) via SIGNALduino
 - KM 271 von Buderus (Steuerung der Logomatic HS 2105)
 - Rademacher DuoFern Rollladenrohrmotor
 - Grünbeck softliQ:SD21 – Enthärtungsanlage
 - Warema Markise mit LED (WMS)
 - Philips HUE White and Color Ambiance E27
 
Anwendungen:
- Heizungssteuerung (Heizkörper und Heizung)
 - Lichtsteuerung
- Außenbeleuchtung (
MarkisenlichtWarema Markise + LED und sonstige Beleuchtung) - Orientierungslichtsteuerung (Treppenhaus)
 - Gäste-WC Licht mit Yeelight Stripe
 - Wohnzimmerlicht (Stehlampen) mit SonOff
 
 - Außenbeleuchtung (
 - Bewässerung (Beet, Rasen, Hecke, Vorbeet)
 - Markisensteuerung (Wind- und Regenfallmessung zum Schutz, sowie automatische Steuerung)
 - Fenster- und Türenstatus (Fenster vergessen…)
 - Push notifications
 - Gäste-WC Infrarotheizungssteuerung
 - Waschmaschinen-Fertig-Meldung (früher mit FS20 FMS)
 - Energieverbrauch messen und auswerten
 - Rollladensteuerung
 
